MQL5 Tutorial Deutsch – Schritt 8

video
play-sharp-fill

Das hier unten ist ja der Moving Average EA, den wir eben getestet haben und jetzt möchten wir in diesem Programm etwas verändern. Dazu klicken wir mit der rechten Maustaste auf diesen Eintrag und wählen “Ändern”. Und so sieht unser Moving Average Testprogramm im Codezeilen-Editor Metaeditor aus. Das was hier so steht, lässt manchem Programmieranfänger das Blut in den Adern gefrieren. Auch in meinen Augen ist das nicht gerade ein Beispiel für hochverständlichen Programmiercode. Und bevor jetzt alle ausschalten, fangen wir lieber damit an. Auch das hier ist ein vollständiges Programm. Es hat eine einzige Funktion, oder wie man in der objektorientierten Programmiersprache Java sagen würde eine “Methode”. Und zwar ist das die Funktion OnTick(). Wenn man hier mit der Maus darüber geht und die F1-Taste drückt, dann wird die neueste Version der MQL5 Hilfe heruntergeladen. Ontick wird immer dann aufgerufen, wenn ein neuer “Tick”, also eine Preisänderung bei einem Währungspaar festgestellt wird. Immer wenn das passiert, möchte ich mit der Funktion Comment (auch da drücken wir die F1-Taste und stellen fest, Comment gibt einen Kommentar direkt auf dem Chart aus). Die Übersetzung ist etwas bruchstückhaft: “Gibt Kommentar, definiert vom Benutzer, in den oberen Chartwinkel aus”. Diese vier Zeilen hier sind schon ein vollständiges Programm. Bevor der Metatrader mit diesem Programm etwas anfangen kann, müssen wir es speichern und danach kompilieren. Kompilieren bedeutet, dass dieser Text, den wir leicht lesen können in etwas übersetzt wird, was der Computer besser lesen kann. Falls das Kompilieren erfolgreich war, sollten wir hier unten keine Fehler und keine Warnungen angezeigt bekommen. Wechseln wir doch mit der F4-Taste einmal zurück in den Metatrader, dann sehen wir: Hier oben ist unser Testprogramm aufgetaucht und wir können das jetzt auch im Strategietester laufen lassen. Und siehe da, es macht genau das, was es soll, nämlich “Hallo Welt” in die linke, obere Ecke auf unserem Chart schreiben. In diesem einfachen Beispiel haben wir unser erstes, voll funktionsfähiges MQL5 Programm in nur 4 Zeilen geschrieben. Bisher gibt es lediglich den Text “Hallo Welt” auf dem Chart aus, aber das lässt sich mit dem Sprachumfang von MQL5 natürlich noch deutlich erweitern. Im nächsten Video möchten wir einen fertigen Expert Advisor in unseren Metatrader5 importieren und testen.