MQL5 Tutorial Deutsch – Schritt 6

video
play-sharp-fill

Auch wenn wir jetzt alles eingerichtet haben ist doch noch nicht sehr viel los in unserem Metatrader. Der Grund dafür ist, dass wir Wochenende haben. Hier steht “Warten auf Update, weil die Märkte derzeit geschlossen sind. Trotzdem muss man über das Wochenende nicht faul rumsitzen, denn es gibt die Möglichkeit im so genannten Backtesting seine eigene Strategie zu testen. Wir werden das jetzt einmal mit dem mitgelieferten Beispielprogramm tun. Den Strategietester startet man entweder über Ansicht -> Strategietester, oder man drückt die Tastenkombination STRG+R. Ich möchte gerne den Moving Average EXP4 Advisor aus dem Ordner Examples testen. Wir nehmen in diesem Fall den australischen Dollar gegen den kanadischen Dollar auf der einminütigen Basis. Die Einlage ist in diesem Fall 10000 USD und der Hebel ist 1:100. Den ändere ich jetzt einmal auf 1:500, denn das entspricht auch meinen Demokonto-Einstellungen. Bei der Genauigkeit der Daten möchte ich gerne jeden Tick testen. Bei zeitaufwändigen Tests über mehrere Jahre hinweg, könnte man auch nur Öffnungspreise oder diese OHLC-Daten (das bedeutet Open, High, Low und Close-Preise) für den Test verwenden. Dieser Haken hier für die Visualisierung sorgt dafür, dass ich auch etwas davon sehe, was passiert. Starten wir also unseren ersten Test und schauen wir, was passiert. Es kann passieren, dass es einige Zeit dauert bis der Test startet, da zunächst noch historische Daten heruntergeladen werden müssen. So, unser Test ist jetzt losgelaufen und wir sehen, dass hier Positionen geöffnet und geschlossen werden. Die grundlegenden Einstellungen im Metatrader5 sind jetzt also soweit, dass wir automatisch auf einem Demokonto und im Backtesting handeln können. Im nächsten Video werden wir auf die einzelnen Funktionen im Backtesting noch genauer eingehen.