Um ein möglichst optimales Ergebnis zu bekommen, sollte man ausgiebig testen. Wir möchten jetzt in diesem Beispiel einmal durchgehen, wie man mit einem einzigen Parameter das Ergebnis verbessern oder verschlechtern kann und wie sich so etwas auswirkt. Dazu klicke ich jetzt mit der rechten Maustaste auf ändern und stelle die Anzahl der Profitpunkte um auf 50. Danach klicke ich auf Kompilieren. Durch diese Änderung hier habe ich mein Profitziel halbiert. Wird das jetzt zu besseren oder zu schlechteren Ergebnissen führen? Probieren wir es doch aus! Ich wechsele also nach der Änderung wieder in den Metatrader und starte hier meinen Test für die Währungspaare oben aus der Marktübersicht. Den Hebel stelle ich wieder auf 1:500 und in wenigen Sekunden sollte ich ein erstes Ergebnis bekommen. Das hier sind meine Ergebnisse, die exportiere ich jetzt wieder, nenne das Ganze anders und speichere das unter diesem Namen hier. Jetzt lasse ich mir eine Summe berechnen und habe ein Ergebnis von 25;08 Dollar. Jetzt ändere ich von 50 Profitpunkten einfach in 500 Profitpunkte und kompiliere erneut. Das hat geklappt. Starten wir einen neuen Test. Wieder exportieren, diesmal mit dem Buchstaben C. Ich habe den Dateityp jetzt mal fest mit Libre Office verdrahtet. Summe bilden, übernehmen. Aha, diesmal haben wir 29,20 Euro gemacht. Lassen wir die Einstellung doch einmal wie sie war und ändern jetzt den Hebel. Statt 1:500 nehme ich jetzt einmal 1:10. Test starten, einige Sekunden warten. Hier sind unsere Ergebnisse, wieder exportieren, diesmal mit dem Buchstaben D. Wieder eine Summe bilden und wir haben 29,20 Dollar. Alle die gespeicherten Ergebnisse waren positiv. Ich kann auf den Ergebnissen aufbauen, meinen Expert Advisor jetzt verändern und nach und nach immer weiter verbessern. Im nächsten Video werden wir die Handelslogik verändern.