MQL5 Tutorial – Simpler Standard Deviation Robot mit MQL5

video
play-sharp-fill

Mit MQL5 und Metatrader 5 wird der Standard Deviation Indikator geliefert, der dazu genutzt werden kann, mögliche Kursänderungen im Forex Trading auf dem Chart vorauszusagen, denn er berechnet die durchschnittliche Kursbewegung der letzten X Kerzen und schlägt aus, sobald sich der Kurs überdurchschnittlich stark bewegt…

Das was hier im Hintergrund läuft, ist der so genannte Standard Deviation Indikator. Der vergleicht aktuelle mit historischen Kursbewegungen und soll helfen, eine Wahrscheinlichkeit zu berechnen, die Auskunft darüber gibt, ob der Kurs jetzt steigen oder fallen wird. Die grundsätzliche Idee dabei ist, über einen Zeitraum in diesem Fall von 20 Kerzen zu messen wie stark sich der Kurs entwickelt und je höher der Indikatorwert ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer Kursumkehr. In diesem Fall hat das gepasst. Wie können wir jetzt einen solchen Indikator als Expert Advisor in MQL programmieren? Dazu klicken wir zunächst hier oben auf diesen Button oder drücken die F4-Taste. Das ruft den Metaeditor auf und hier klicken wir auf Datei, Neu, Expert Advisor von Vorlage, Weiter und vergeben hier den Namen SimplerStandardDeviationEA, klicken auf Weiter, Weiter, Fertigstellen und löschen jetzt alles oberhalb der Ontick-Funktion und diese beiden Kommentarzeilen hier. Gut, das erste was wir jetzt benötigen ist ein Array f+r unsere Preisdaten. Das ist vom Wert double, damit es Nachkommastellen verarbeiten kann und trägt den Namen STDDEVArray. Im nächsten Schritt definieren wir jetzt die Eigenschaften für unseren Indikator. Die wird uns für das aktuelle Währungspaar auf dem Chart und die aktuell eingestellte Zeitperiode also beispielsweise für das Minutenchart, auf einer Basis von 20 Kerzen ohne eine Verschiebung nach rechts oder links zu benutzen für den SMA die Werte für die Schlusskurse berechnen. Danach benutzen wir die Funktion ArraySetAsSeries um unser STDDEV-Array abwärts von der aktuellen Kerze zu sortieren. Und dann füllen wir mit CopyBuffer, laut unserer Definition die wir hier oben getroffen haben, unser Array für die einzige benötigte Linie die wir brauchen von der aktuellen Kerze abwärts für drei Kerzen. Und nachdem wir die Preisdaten mit CopyBuffer in unser Array kopiert haben, berechnen wir für die aktuelle Kerze, das ist hier diese Kerze 0, aus unserem Array den entsprechenden Wert. Und im letzten Schritt fehlt natürlich noch die Chartausgabe, die wird den Text STDDEVWert und den von uns berechneten Wert direkt links oben auf dem Chart ausgeben. Okay, kompilieren wir unseren Expert Advisor. Das hat ohne Fehler und Warnungen funktioniert, also können wir mit diesem kleinen Button hier oben oder mit der F4 Taste in den Metatrader wechseln. Im Metatrader selbst klicken wir auf Ansicht, Strategietester oder drücken die STRG und die R-Taste. Danach wächlen wir hier die Datei SimplerStandardDeviationEA.ex5 aus und starten unseren Test. Und so sieht das ganze aus. Wie man sieht stimmt der Wert hier unten mit dem von uns berechneten Wert hier oben überein. Okay, Sie haben gelernt, wie man in weniger als 5 Minuten einen Expert Advisor für die Standard Deviation berechnet, den man mit anderen Indikatoren für die Ermittlung eines Einstiegssignals nutzen kann. Und Sie haben das mit wenigen Programmzeilen in MQL5 selber programmiert!

Download “MQL5 Tutorial - Simple Standard Deviation Robot”

SimplerStandardDeviationEA.txt – 129-mal heruntergeladen – 683,00 B