MQL5 Tutorial Deutsch – Simple Average True Range Expert Advisor

video
play-sharp-fill

Mit MQL5 für den Metatrader5 kann man den Average True Range Indikator einfach für einen Expert Advisor programmieren. Die iATR Funktion ist in MQL5 eingebaut und ermöglicht innerhalb von weniger als 5 Minuten, einen Trading Robot zu programmieren, mit dem man im Metatrader5 zusammen mit passenden Einstiegskriterien automatisch handeln kann, wenn der ATR-Wert steigt…

Diesmal sehen wir uns den Average True Range Indikator an der auch mit dem MetaTrader 5 ausgeliefert wird.

Das ist ein sehr einfacher Indikator der aus einer einzigen Linie besteht.
Er wird rückgerechnet auf 14 Kerzen und vom Prinzip geht es darum, dass dieser Indikator anzeigen soll ob wir gerade sehr schwache oder sehr starke Kursbewegungen haben.
Sobald diese Linie hier unten weit unten landet, bekommen wir hier oben den Text schwacher Average True Range Wert angezeigt und die Theorie ist, dass nach sehr kleinen Kerzen und wenig Bewegung dieser Indikator wieder nach oben geht und in dem Moment wo wir hier sehr große Kerzen sehen und die Volatilität steigt, zeigt uns hier oben unser ExpertAdvisor „STARKER AverageTrueRangeWert“ an und der Wert hinter diesem Text sollte immer übereinstimmen mit dem Wert aus dem Indikator hier unten.
Das ist z.b nützlich für Systeme bei denen man sich in schwachen Phasen raushalten möchte.
Für viele Strategien ist es einfach nicht sinnvoll in einen Seitwärts-Markt einzusteigen, also wartet man ab bis sich der Markt etwas stärker bewegt.

Wie kann man jetzt für den AverageTrueRange Indikator einen ExpertAdvisor erstellen?

Dazu klicken wir hier oben im MetaTrader auf dieses kleine Symbol oder drücken die F4 Taste.
Das ruft dann den MetaEditor auf und hier gehen wir auf Datei, neu, ExpertAdvisor von Vorlage.
Klicken auf Weiter und vergeben den Namen „SimplerAverageTrueRangeEA“, klicken noch mal auf weiter, weiter, fertigstellen und löschen jetzt alles oberhalb der „OnTick“ Funktion.
Auch die beiden Kommentarzeilen hier können verschwinden.

Das Erste was wir jetzt brauchen ist ein „Array“ für Preis Daten.
Das ist vom Typ „double“ und trägt den Namen“ PreisArray“.
Im nächsten Schritt nutzen wir die eingebaute mql5 Funktion „iATR“ für das aktuell auf dem Chart angezeigte Währungspaar und die für das Chart ausgewählt Periode wie z.b. das Minuten Chart und wir wollen unser Ergebnis berechnen aufgrund der letzten 14 Kerzen.
Der Grund dafür ist, dass der Average True Range Indikator von „J. Welles Wilder, Jr“ für diese 14 Kerzen definiert wurde.
Wenn man übrigens bei Wikipedia auf den Namen klickt, dann stellt man fest, dass der gleiche Mann auch den „RSI Indicator“ und den beliebten „Parabolic SAR Indicator“ erfunden hat.
Diese beiden Indikatoren behandeln wir übrigens in anderen Videos.

So, nachdem unsere Definition jetzt erledigt ist, müssen wir die Preise noch abwärts von der aktuellen Kerze sortieren.
Das machen wir mit der Funktion „ArraySetAsSeries“ für unser PreisArray.
Und im nächsten Schritt geht es darum mit der Funktion „CopyBuffer“ Preisdaten in unser Preis Array zu kopieren und zwar nach dieser Definition die wir hier oben getroffen haben.
Diese 0 hier bezieht sich auf die erste und einzige Linie die wir für unseren Indikator berechnen müssen und wir möchten das von der aktuellen Kerze, absteigend für 3 Kerzen tun.
Und jetzt berechnen wir für die aktuelle Kerze (das ist diese Kerze 0 hier) den „AverageTrueRangeWert“ mit 5 Nachkommastellen für unser PreisArray.
Dabei erhalten wir ein Ergebnis und wenn unser errechneter Wert oberhalb dieses Wertes liegt, dann möchten wir den Text ausgeben „STARKER AverageTrueRangeWert“ und unseren berechneten Wert.
Liegt der berechnete „AverageTrueRangeWert“ aber unter diesem Wert; dann möchten wir mit dem „comment“ befehl auf dem Chart den Text „SCHWACHER AverageTrueRangeWert“ ausgeben.
Natürlich auch gefolgt von unserem berechneten Wert und wenn unser Wert dazwischen liegt, dann brauchen wir keinen Text, dann reicht uns nur die Ausgabe des berechneten „AverageTrueRange“ Wertes.
Gut, kompilieren wir das Ganze mal.
Das hat ohne Fehler und Warnungen funktioniert, also können wir mit diesem kleinen Button hier oder mit der F4 Taste wieder in den MetaTrader wechseln.
Im Metatrader selbst klicken wir oben auf Ansicht, Strategietester oder drücken die Tastenkombination Steuerung + R.
Das ruft hier unten diesen Strategietester auf und dort werden wir die Datei „SimplerAverageTrueRangeEA.ex5“ aus.
Das Währungspaar können Sie selbst wählen und bitte klicken Sie auf diesen Haken für die Visualisierung bevor wir den Test starten.
Und so sieht der „ExpertAdvisor“ in Funktion aus.
Bei einem geringen Wert unterhalb unserer Grenze von 0,00014 zeigt er hier oben den Text „SchwacherAverageTrueRangeWert“ an und wenn wir einen starken AverageTrueRange Wert haben der oberhalb von 0,00024 liegt, wird auch das hier oben in der Ausgabe ersichtlich,
Okay das war’s schon.

Sie haben gelernt wie man in weniger als 5 Minuten für den AverageTrueRange Indikator einen ExpertAdvisor erstellt und Sie haben ihn selbst mit wenigen MQL5 Code Zeilen programmiert.

Download “MQL5 Simple Average True Range Expert Advisor from MQL5 Tutorial”

SimplerAverageTrueRangeEA.txt – 149-mal heruntergeladen – 1,01 kB