MQL5 TUTORIAL – Christmas Edition Teil 3

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.

YouTube privacy policy

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

 

Erstellen wir erst mal einen neuen Server, mit dem wir dann später unser System betreiben können. Ich habe schon zwei Server hier, die sind für KI-Lösungen, die ich für Firmen erstelle, aber wir werden jetzt mal einen Server fürs Trading hinzufügen. Das geht bei Hetzner relativ einfach, ist DSGVO-konform und auch relativ günstig. Wir können uns hier für unterschiedliche Betriebssysteme entscheiden. Ich nehme hier mal Debian, hätte gerne eine geteilte CPU für Intel-AMD-kompatible Systeme und mir reicht hier die günstigste Version mit 4 GB RAM und 40 GB Arbeitsspeicher für 3,29 € im Monat. Wir klicken auf Kostenpflichtig bestellen und hier ist schon unser drittes System. Das wird jetzt neu erstellt.

 

Wir können hier auf die drei Punkte klicken und die Konsole öffnen und dann sind wir auch schon im Login-Bereich. Die Zugangsdaten kommen hier per E-Mail. Wir kopieren uns das Passwort, melden uns damit hier auf dem Server an. Das Passwort muss jetzt geändert werden. Also machen wir das eben. Das hat auch geklappt. Kurzes Update, damit die Systemdateien aktualisiert werden. Jetzt machen wir noch ein Upgrade. Das sollte eigentlich ziemlich schnell gehen. Und wie man sieht, ist die Performance gar nicht schlecht. Dafür, dass wir so ein günstiges System gebucht haben, geht das hier ziemlich zügig. In ein paar Sekunden sollten wir soweit fertig sein.

 

Okay, versuchen wir mal die grafische Installation, denn wir hatten so ein, zwei Probleme bei dem ISO-Image. Beispielsweise die Tastaturbelegung war falsch. Darum wähle ich jetzt hier Deutsch aus. Ich bin in Deutschland, spreche Deutsch. Jetzt wird ein bisschen geladen. Alles in allem ist das ziemlich schnell hier. Jetzt werden ein paar Netzwerkkomponenten konfiguriert und ich kann einen Namen vergeben. Nehmen wir mal MQL5 Tutorial. Die Domäne lassen wir, wie sie ist. Vergeben ein Passwort für den root-Benutzer. Dann lege ich mir noch ein eigenes Konto an. Auch da muss ich ein Passwort vergeben. Die Partitionierung wird geladen. Alles auf eine Partition. Weiter. Ja, bitte formatieren.

 

Und jetzt wird das Basisystem installiert. Das kann ein bisschen dauern. Der Server läuft hier in Nürnberg, also DSGVO-konform in Deutschland. Das dauert wohl noch ein bisschen. Dann hole ich mir was zu trinken. Weiter geht es mit der Installation. Wir können uns hier jetzt noch einen Server aussuchen, von dem wir uns die Aktualisierungen holen. Ein Proxy brauchen wir nicht. Jetzt wird Software installiert. Nein, ich möchte keine statistischen Daten verschicken. Und hier können wir uns jetzt aussuchen, welche grafische Oberfläche uns gefällt. Ich probiere es mal mit KDE Plasma, klicke auf Weiter. Jetzt müssen wir noch eine Zeit lang warten. Jetzt gleich sollten wir fertig sein.

 

Jetzt wird noch der Bootloader installiert. Ja, bitte. Noch ein kurzes Update. Abschließende Installation. Die Installation ist abgeschlossen und fertig. Jetzt werfen wir noch unser ISO-Image aus und starten unseren Server neu. Und wenn wir etwas Glück haben, sollten wir gleich eine grafische Oberfläche sehen. Dafür muss man hier unten diesen GUI-Modus anmachen. Schauen wir mal, ob unsere Anmeldung funktioniert. Hier wird KDE geladen und hier ist unsere grafische Desktop-Oberfläche. Alles auf Deutsch. Wir können hier zum Beispiel unser Terminal zu der Leiste hier unten hinzufügen und diesmal klappen mir auch unsere Umlaute und die Tastaturbelegung ist komplett auf Deutsch. Firefox ist auch schon da. Also rufen wir die Webseite metatrader5. com auf. Das funktioniert auch. Und hier gibt es den Download für Linux und das werden wir im nächsten Video machen.