MQL5 TUTORIAL – Christmas Edition Teil 10

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.

YouTube privacy policy

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

 

Wir haben ja bereits erste Ergebnisse gesehen und die Aufgabe jetzt wird es sein, herauszufinden, was wir tun können, um unser System 100 Prozent sicher an die Wand zu fahren. Und die leichteste Art, das zu testen, ist einfach, ein viel zu kleines Konto zu nehmen. Ich nehme jetzt hier mal eine Einlage von 10 €, starte meinen Test und innerhalb von einer Sekunde ist der Test beendet. Wir sehen jetzt hier im Backtest, dass wir 10 € eingesetzt und sofort verloren haben. Das ging quasi sofort in den Keller.

 

Ändern wir die Einlage mal und gehen hoch auf 50 €, starten unseren Test. Dann sollten wir jetzt im Verlauf sehen, dass sich unser Konto zunächst ganz gut entwickelt. Wir sind jetzt bei 62 €, überschreiten jetzt die 70 €. Jetzt sind wir bei 85, 90, 95. Das läuft also schon mal deutlich nicht länger. Jetzt haben wir die 100 überschritten, aber an der Stelle hier ist Schluss. Bis 129 € sind wir gekommen und dann ist unser Konto abgeschmiert. Auch hier hat es zwar viel länger gedauert, aber am Ende war doch Schluss. Gehen wir einfach mal in das andere Extrem und wir sagen, wir haben 100.000 € zur Verfügung.

 

Und wenn ich hier jetzt den Test starte, ich schaue mal, ob ich das etwas besser sichtbar machen kann, dann können wir gleichzeitig die Entwicklung hier oben und die Equity-und Balance-Kurve hier unten beobachten. Das sieht schon mal deutlich weniger bedrohlich aus. Ich lasse das jetzt hier mal durchlaufen bis zum Ende des Testzeitraums. Das war es jetzt soweit. Wir haben ein positives Ergebnis. Hier ist der Drawdown. Es bestand aber zu keiner Zeit Gefahr für unser gesamtes Konto. Der Nachteil ist natürlich, dass der Profit in Relation auch nicht so hoch ausfällt, dass das ins Gewicht fällt. Aber was wir schon mal gelernt haben, ist, dass wir mit einem Konto von 10 € ziemlich sicher sein können, dass wir das innerhalb kürzester Zeit komplett vor die Wand fahren. Und das war ja die erste Aufgabe. Wir merken uns also, wenn das Konto zu klein ist, ist das Risiko in der Regel sehr hoch, dass wir den Kontostand ziemlich schnell auf Null runterfahren.